Utopie oder Dystropie?

(Bild: LRA Böblingen / orange edge; Visualisierung einer möglichen Radschnellverbindung in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg – Autobahnüberdeckelung A81 Böblingen/Sindelfingen; Erklärfilm Radschnellverbindungen: VM BadenWürttemberg/Die Wegmeister)

Fahrradfahren ist gesund, smart, macht glücklich und schont die Umwelt. Der Bau einer Fahrradstraße durchs Neckartal wirft nun die Frage auf: Sind Radschnellwege die neuen Autobahnen?
Von Gerhard Matzig

Dieser sehr interessante Artikel wurde am 15.3.2021 in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht.
Hier ist der Link dazu:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/radschnellweg-verkehrspolitik-baden-wuerttemberg-1.5235083?reduced=true

 

Das gezeigte Bild ist  nicht Teil des o.g. Artikels. Aus presserechtlichen Gründen wurde ein anderes Bild gewählt.

(LRA Böblingen / orange edge; Visualisierung einer möglichen Radschnellverbindung in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg – Autobahnüberdeckelung A81 Böblingen/Sindelfingen; Erklärfilm Radschnellverbindungen: VM BadenWürttemberg/Die Wegmeister)

 

Auch in anderen Kommunen gibt es Widerstände gegen einen RadSCHNELLweg durch Wohngebiete – wie bei uns am Neckarkanal in Ilvesheim

Daher unterstützt bitte  auch diese Petition:
„KEIN RADSCHNELLWEG QUER DURCHS WOHNGEBIET“

Zu finden auf Open Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/kein-radschnellweg-quer-durchs-wohngebiet

 

 

 

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest