Veröffentlicht in „Ilvesheim informiert“ am 26.11.2020, Ausgabe 47
- Die Bürgerinitiative nimmt an den Mahnwachen „Hände weg von der Au“ teil.
- Die CDU- Fraktion der Gemeinde Ilvesheim hat uns zur virtuellen Fraktionssitzung eingeladen. In einem regen Dialog konnten wir unsere Bedenken vorbringen. Die CDU- Fraktion wiederum hat ihre Sicht der Dinge dargelegt. Wir bedanken uns für das Interesse an unserer Arbeit, verbleiben im Gespräch und würden uns auch über einen (virtuellen) Austausch mit den anderen Fraktionen freuen.
- Im Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) kam am Donnerstag in der Landesschau ein Beitrag über unsere Bürgerinitiative. Frau Kuch vom Regierungspräsidium Karlsruhe war vor Ort und legte in der Sendung die Argumente des Regierungspräsidiums dar.- Schade, dass wir nicht mit ihr ins Gespräch kommen konnten. Unter diesem Link kann man die Sendung ansehen: https://www.rnf.de/mediathek/video/rnf-life-vom-donnerstag19-november/
- Wir freuen uns, dass derzeit im Ilvesheimer Mitteilungsblatt Anregungen zu finden sind, wie man die Artenvielfalt unterstützen kann. Dieses Anliegen teilen wir auch und bedauern sehr, dass bei der Durchführung des RSWs am Neckarkanal deutlich in die Tier- und Pflanzenwelt eingegriffen werden wird.
- Zm Schluss möchte ich einen Satz zum Nachdenken anbringen: „warum wird intakte Natur am Neckarkanal zerstört, um dort mit dem Radschnellweg etwas für die Umwelt zu tun?“
Bitte unterstützt uns auf Open Petition unter