22. Juni 2021 – Diesen Termin sollten Sie sich vormerken!
Am Dienstag, 22. Juni 2021, ist eine öffentliche digitale Infoveranstaltung zur Planung des Radschnellweges des Regierungspräsidiums Karlsruhe vorgesehen (Bericht der GRÜNEN in „Ilvesheim Informiert“ vom 06.05.2021). Der Gemeinderat hat zum aktuellen Planungsstand bereits Informationen erhalten; die Bürgerinitiative nicht.
In diesem Bericht wurden einige Veränderungen zur bisherigen Planungsvariante (Januar 2021) bekannt gegeben. Wir bewerten das zunächst wie folgt:
Positiv:
An der Promenade sei ein Wechsel von Rad- und Fußgängerweg vorgesehen. Das bedeutet, dass BewohnerInnen der Senioreneinrichtung direkt auf den Fußgängerweg gelangen.
Blindenbad und umgebender Bewuchs sollen erhalten bleiben.
Viele alte Bäume sollen erhalten bleiben. Aber: Konkrete Zahlen fehlen!
Beleuchtungsmaßnahmen sollen tier- und fachgerecht gestaltet werden.
Rückgriff auf bereits asphaltierte Straßen/Wege.
Negativ
Neuversiegelung von Flächen ist weiterhin geplant.
Ausgleichsflächen werden benötigt. Wo und wie werden diese geschaffen?
Geschütze Tiere sollen „vergrämt“ werden. Was bedeutet das konkret?
Wildtierbestand wird vertrieben.
Bäume sollen gefällt werden, wenn auch möglichst wenige. Konkrete Angaben fehlen.
Der Wegfall von Sträuchern und sonstigem Bewuchs wird nicht erwähnt.
„Tierfreundliche“ Beleuchtung auf gesamten Streckenabschnitt oder nur partiell?
Was ist für die Brücken-Engstellen konkret geplant?
Fazit:
Einige sinnvolle begrüßenswerte Verbesserungen, aber vieles bleibt im Vagen und Ungenauen. Insgesamt gesehen bleibt nach dem vorliegenden Informationen der bisherige Eindruck leider bestehen und gibt wenig Anlass zu einer positiven Entwicklung: Fußgänger und Natur werden nach wie vor begrenzt und zurückgedrängt zugunsten des SCHNELL-Radwegs. Einige unserer Fragen:
Wo bleiben die Fußgänger und welchen Nutzen haben sie? Gibt es beispielsweise durchgängig ausreichend breite und vom Schnellradweg deutlich getrennte Fußgängerwege mit gesicherten Übergängen? Wer hat an den besonders gefährdeten Brückenengstellen Vorrang?
Werden Bäume in ausreichender Anzahl bleiben, die Schatten bringen? Wird es viele Bänke auf der gesamten Strecke geben, die zum Verweilen einladen (siehe dazu u.a. Newsletter Umweltbundesamt v. 27.04.2021)?
Was ist mit den Parkplätzen? Sollen Autos, wie bisher geplant, unter Bäumen parken?
Wir sind gespannt auf die Veranstaltung am 22. Juni 2021 und freuen uns mit Ihnen auf eine rege Teilnahme. Sobald eine Einladung bekannt ist, werden wir diese gerne auf unserer Homepage veröffentlichen : www.lebenswertes-ilvesheim.de .
Für die BI: Müller – Münch – Artmeier