Alle reden vom Radfahren…..veröffentlicht in „ILVESHEIM INFORMIERT“ am 06.05.2021

PXL_20210413_132431170

Alle reden vom Radfahren – das ist das Nonplusultra unserer Zeit. Was ist aber mit den Fußgängern, den Gassigehern, Spaziergängern? Die sind genauso dem Verkehr ausgesetzt, können Gehwege nicht benutzen wegen parkender Autos und um von Ilvesheim-Ort nach Ladenburg zu kommen, ist als Fußgänger mindestens genauso schwierig wie als Radfahrer – sie haben aber keine Lobby.
Unsere Regierung hat aus diesen Gründen einen Nationalen Fußverkehrskongress ins Leben gerufen. Den gibt es alle 2 Jahre und zum 3. Mal im Oktober 2020 in Stuttgart unter dem Motto “Jetzt Straßen für alle schaffen”! Gastgeber sind das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und das Verkehrsministerium des Landes BW. Partner sind wieder FUSS e.V. und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR). Natürlich Digital. Noch nie davon gehört?? Wir auch nicht – und waren ziemlich erstaunt, als wir davon erfuhren. Der Kongress möchte dazu beitragen, den Fußverkehr stärker in den Mittelpunkt der Verkehrspolitik zu stellen. Es soll erreicht werden, dass mehr Flächen zugunsten des Fußverkehrs umverteilt werden, um Kindern und älteren Menschen mehr Gewicht in der Verkehrsplanung zu verleihen. Ministerpräsident Kretschmann eröffnete den Kongress mit den Worten “….Fußverkehr fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und entlastet die Umwelt”! Wir haben also allen Grund fußgängerfreundlicher zu werden. Mit der Ausrichtung des Kongresses verbinden wir ein deutliches Bekenntnis zum Fußverkehr. Lt. Bundesverkehrsminister Scheuer sollen “…die schwächeren Verkehrsteilnehmer geschützt werden”. Wir wollen gute Bedingungen für Fußgänger! Laut einer Schwarzwälder Zeitung ”…kommen nicht nur Autofahrer, sondern auch zunehmend Radfahrer den Fußgängern in die Quere”.
Auch Landesverkehrsminister Hermann möchte….den Start für eine fußgängerfreundliche Politik auf allen Ebenen, das macht unsere Städte und Gemeinden lebenswerter.
Auch der geplante RSW, schnell, ohne anhalten zu müssen, ans Ziel zu gelangen, entlang unseres Naherholungsgebietes „Neckarkanal“ ist nicht für die Klientel „Fußgänger“ gedacht, da er an vielen Stellen einfach zu schmal ist und der Radverkehr Vorrang hat. Wir hoffen weiter, dass dieser Kelch an uns vorübergeht.
Alle Zahlen und Infos finden Sie auf unserer Hompage „Lebenswertes Ilvesheim“ sowie auf „Open Petition – Kein Radschnellweg am Neckarkanal in Ilvesheim”

Für die Bürgerinitiative

Sonja Münch – Ruth Artmeier – Elga Müller

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest