Behörden Spiegel: Bürgerinitiaive diskutierte mit
Am 03.08.22 hat sich die Bürgerinitiative, vertreten durch Frau Münch und Frau Artmeier, an der Diskussion zu RadSCHNELLwegen beteiligt. Die Fakten sind bedrückend für den
Am 03.08.22 hat sich die Bürgerinitiative, vertreten durch Frau Münch und Frau Artmeier, an der Diskussion zu RadSCHNELLwegen beteiligt. Die Fakten sind bedrückend für den
Nach längerer Pause melden wir uns als Bürgerinitiative wieder hier im Gemeindeblatt. Am 03.08.2022 veranstaltet der „Behörden Spiegel“ eine Online Diskussionsrunde zum Thema: „Radschnellwege in
Es gibt uns noch, nach langer Pause bringen wir uns wieder in Erinnerung. Leider können wir noch nichts Neues, vor allem nichts Positives berichten.
Vom RadSCHNELLweg nichts Neues…… Die Bürgerversammlung am 18.11.2021 erfuhr eine rege Beteiligung. Die vorgestellten drei Projekte – darunter auch die Radschnellverbindung (RSV) – fanden hohes
Gefällt, gerodet, überbaut……… …. für den Umweltschutz? Auch in dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Ablehnung unserer Onlinepetition durch den Landtag BW- dem Landtag von THE
Prima für´s Klima? In der letzten Ausgabe haben wir über das Fällen der Bäume, Überbauen von Grünstrukturen sowie das Roden von Gehölzstrukturen für die geplante
Artikel im Mannheimer Morgen zum RSW Seit Anfang Oktober waren mehrere Artikel im Mannheimer Morgen über den geplanten RSW Mannheim- Heidelberg zu lesen. Der erste
Leserbrief zum Interview mit Frau Staatssekretärin Elke Zimmer im MM am Freitag, 8.10.21, „Höre oft: Wann ist es endlich fertig?“ Die Bürgerinitiative „Kein RadSCHNELLweg am
Stellungnahme zum Artikel im MM 16.10.2021 „Noch sind die Radwege holprig“ Sehr geehrte Damen und Herren, bezugnehmend auf Ihren o.g. Artikel im MM vom 16.10.2021/
Ruth Artmeier Ilvesheim, den 14.10.2021 Für die Bürgerinitiative „Kein RadSCHNELLweg am Neckarkanal- es gibt sinnvolle Alternativen“ Betr.: Ihr Interview im Mannheimer Morgen vom 08.10.2021 Sehr